Die aktuellsten BeiträgeEs sind 511 Artikel in diesem Bereich Weitere 491 Beträge sind vorhanden. Umblättern am Ende der Seite. Jule vor dem Umzug - wahrscheinlich am 18. Juli ... 29.05.2025 14:00 - Museum
Das Museum schreibt:
Ölen und Schmieren
Schritt für Schritt kommen wir unserem nächsten Meilenstein näher. Die Umsetzung der historischen Lokomotive “Schwarze Jule” ist für den 18. Juli geplant.
Ihren Standort im Gerätehaus der Feuerwehr tausch sie dann gegen ihre neue Heimat - die Lokhalle in unserem Museumsneubau.
Heute haben sich zwei Experten die ganze Sache mal genauer angeschaut: Christian Menzel und Sven Schlenkrich haben gemeinsam mit unserem Museumstechniker, Hr. Budeus, die beweglichen
Mehr lesen ... |
Schnittrosenschau 2025 - Helfende Hände gesucht! 29.05.2025 13:00 - Stadt Forst
Helfende Hände gesucht!
Die Vorbereitungen für die Schnittrosenschau 2025 laufen an – und wir brauchen EURE Unterstützung!
Du hast Lust, kreativ zu sein, mitanzupacken und einen der Höhepunkte der Festtage aktiv mitzugestalten? Dann sei dabei, wenn unsere Schnittrosenschau zum Leben erwacht!
Basteln, Dekorieren, Organisieren – es gibt viele Möglichkeiten, dich einzubringen!
Ort: Rosengarten Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zeitraum: Vorbereitungen starten bald – sei von Anfang an dabei!
Interesse? Melde dich bei der Forster Touristinformation unter:
03562-989-350
Oder schreib uns
Mehr lesen ... |
"Für immer Freibad" vor der Uraufführung 13.05.2025 20:00 - Frank Henschel
Der Film "Für immer Freibad" wird am 26. Juni als Publikumspremiere auf der Schillerbühne im Rosengarten in Anwesenheit von Cast und Crew gezeigt. Beginn ist 21:00 Uhr, Einlaß ab 19:30 Uhr. Am 14. August um 20:15 Uhr läuft der Film im ZDF.
Ansehen lohnt!!! Viel Wortwitz und Situationskomik, viel Forst zu sehen, spektakuläre Unterwasseraufnahmen aus dem Schwimmbecken und ein genialer Soundtrack (u.a. Scooter, Madonna, Tom Jones, Genesis, TLC, Backstreet Boys). Dazu ein paar
Mehr lesen ... |
Rund um Klein Jamno - 119. Geschichtsstammtisch - Donnerstag 22. Mai 11.05.2025 20:00 - Museumsverein
Willkommen zum 119. Forster Geschichtsstammtisch mit einer Wanderung durch Geschichte und Geschichten rund um Klein Jamno.
Auch in diesem Jahr nimmt uns Kristian Schmidt wieder auf eine heimatkundliche Entdeckungstour. Der etwa 5 km lange Rundweg führt entlang des historischen Kirchweges der Klein Jamnoer bis zum "Eiskeller" und geht weiter zum Gelände von "Gut Lurch" und am fast vergessenen Klein Jamnoer Weinberg vorbei. Wir machen am Klein Jamnoer Teich Halt, um dann über
Mehr lesen ... |
Die Heimatregion (wieder) entdecken – Ein Buch für und über Forst (Lausitz) und Umgebung 11.05.2025 19:00 - Museumsverein
Das vorliegende Buch stellt 25 beschriebene und bebilderte Vorschläge für Spaziergänge oder Exkursionen in Forst (Lausitz) und Umgebung zu Fuß oder per Rad vor.
Dazu gibt es zahlreiche ergänzende Informationen zur Geschichte sowie Natur- und Heimatkunde.
Die Basis bilden die seit 2014 im Rahmen der Veranstaltung „Forster Geschichtsstammtisch“ des Museumsvereins der Stadt Forst (Lausitz)
e. V. geführten Wanderungen. Ausgangspunkt ist unsere Heimatstadt mit ihren Wahrzeichen und ihrer Industriekultur sowie weiterer erlebnis-reicher Touren im Umfeld der
Mehr lesen ... |
»Die Macher der Tuche« -118. Forster Geschichtsstammtisch 12.04.2025 20:00 - Museumsverein
Die Geschichte vom Aufblühen und Verschwinden des alten Tuchmacher-Handwerks aus Forst (Lausitz) ist fest verwoben mit den Schicksalen der Forster Tuchmacher.
Unter dem Titel »Die Macher der Tuche« hat die Modemacherin und Autorin Ina Brink Geschichte und Geschichten der traditionsreichen Tuchfabrik Gebr. Brink aufgeschrieben. Beim 118. Forster Geschichtsstammtisch liest sie Auszüge aus ihrem Buch, unterstützt von Ihrem Vater Ulrich Brink als Zeitzeuge und mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus der Chronik der Brink'schen Tuchfabrik.
Selbstverständlich
Mehr lesen ... |
Ausstellung von Güntnher Rechn im Kompetenzzentrum 12.03.2025 11:35 - Helmut Fleischhauer
"Kleine Galerie Rechn im komfor".
Die Ausstellung kann nach Anmeldung jederzeit besucht werden und die Bilder können bei Interesse über den Künstler direkt erworben werden.
Günther Rechn gehört zu den renommiertesten Künstlern im ostdeutschen Raum und in Italien. Seine Werke hängen in Museen und bekannten Privatsammlungen in Deutschland, Italien, Frankreich, Polen und Tschechien.
Günther Rechn stellt seine Bilder zum dritten Mal in Folge 2011, 2020 und nun 2024/25, diesmal anlässlich seines 80. Geburtstages, im
Mehr lesen ... |
Matthias Purdel liest beim 117. Forster Geschichtsstammtisch aus „Vaters Land und Mutters Sprache“. 09.03.2025 19:00 - Museumsverein
Es ist Sommer 1968, als ein Schicksalsschlag die Familie Keller in Keune bei Forst trifft. Davon unberührt spielt das jüngste Kind der Kellers unbeschwert im Garten der Großeltern. Noch kann der Junge nicht ahnen, wie sehr dies sein weiteres Leben prägt.
Mit dem 117. Forster Geschichtsstammtisch knüpft der Museumsverein an die gelungenen Veranstaltungen im Rahmen des „Brandenburger Bücherfrühling“ unseres Museums an. Matthias Purdel, der seine Kindheit in Keune verbrachte, liest aus seinem noch
Mehr lesen ... |
Frühjahrsbörse des Forster Briefmarkenfreunde e.V. am Sonntag, 16. März 2025. 08.03.2025 20:39 - Museumsverein
Veranstaltungsbeginn: 16.03.2025 09:00 Sammlerbörse/Großtausch
Die Forster Briefmarkenfreunde führen an diesem Tag wieder einen Sammlertreff mit Börse durch. Alle Sammler, die etwas anbieten, erwerben, tauschen oder einfach nur "fachsimpeln" wollen, sind zu dieser Sammlerbörse herzlichst eingeladen. Die Vereinsmitglieder sind gern bereit, mitgebrachte "Schätze" zu begutachten und so eine realistische Vorstellung zu vermitteln, welchen Wert diese haben.
Der Saal des Kompetenzzentrums ist ebenerdig zu erreichen und es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Eintritt:
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: frei
Weitere
Mehr lesen ... |
Als der Krieg nach Forst kam ... 116 Forster Geschichtsstammtisch 14.02.2025 20:00 - Museumsverein
Der Museumsverein lädt Sie herzlich ein zum kommenden Geschichtsstammtisch am Donnerstag, den 27. Februar um 18 Uhr, Gaststätte „Manitu“, Frankfurter Straße 153.
In den letzten Jahren sind aus verschiedenen russischen Archiven neue Fotos und Regimentstagebücher aufgetaucht, die uns nun einen erweiterten Blick auf die Forster Kriegstage im Frühjahr 1945 geben. Neben bekannten Zeitzeugnissen sollen diese in einem Vortrag mit präsentiert werden.
Mehr lesen ... |
Einmal Königin sein? Jetzt ist deine Chance! 15.01.2025 21:43 - Stadt Forst
Die Stadt Forst schreibt:
Hast du als kleines Mädchen davon geträumt, eine Königin zu sein? ???? Dann wird’s jetzt ernst, denn die Rosenstadt Forst (Lausitz) sucht ihre 33. Rosenkönigin! ????
Was erwartet dich?
Als Rosenkönigin repräsentierst du unsere wunderschöne Stadt und trittst in die Fußstapfen von 32 beeindruckenden Frauen. Dich erwartet:
Ein maßgeschneidertes Kleid & königliches Styling
Auftritte bei spannenden Events und Medienprojekten
Eine Aufwandsentschädigung von 1.000 Euro
Ein Jahr voller Highlights, einzigartiger Begegnungen und Erinnerungen fürs Leben
Wer
Mehr lesen ... |
Elf neue Geschichtsstammtische – Los geht es mit einem „Forster Kessel Buntes“! 08.01.2025 20:00 - Museumsverein
Das Orga-Team „Geschichtsstammtisch vom Forster Museumsverein hat wieder elf Veranstaltungen für 2025 in Vorbereitung. Los geht es am 30. Januar im 18 Uhr im Hornoer Krug mit einem „Forster Kessel Buntes“. Unser Filmexperte Thoralf Hass hat diesmal die Forster Künstlern und ihre Spuren in Film und Fernsehen aus diversen Archiven zusammengetragen. Herzlich willkommen zum 115. Forster Geschichtsstammtisch. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen ... |
Dauerkarte Rosengarten 18.12.2024 21:46 - Stadt Forst
Noch kein Geschenk? Wir hätten da was Rosiges! ????✨
Sichert euch jetzt die beste Last-Minute-Geschenkidee: Die Dauerkarte 2025 für den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) – das perfekte Geschenk für alle Naturliebhaber*innen und Gartenfans! ????????
???? Highlights der Dauerkarte:
✅ Gültig für die ganze Rosengartensaison: Mai – September 2025
✅ Inklusive der traumhaften Rosengartenfesttage vom 27.–29. Juni 2025
✅ Jetzt zum Vorverkaufspreis sichern!
???? Ein Geschenk, das den ganzen Frühling, Sommer und Herbst Freude bringt!
Schnappt euch eure Karten in
Mehr lesen ... |
Einladung zum Heiteren Neujahrskonzert 10.01.2025 im komfor 17.12.2024 18:00 - komfor
Musikalische Sketche, überraschend neu arrangierte Stücke, virtuos-akrobatische Einlagen und humorvolle Wortgefechte sorgen bei den Bühnenprogrammen der „DEUXETTES“ für eine durchweg lebendige Vorstellung.
Dank einer perfekten Ausbildung an ihren Instrumenten und der überzeugenden komödiantischen Begabung entstand eine Liaison zwischen der ernsten Muse und dem unterhaltsamen Kabarett. Das Ergebnis dieser erstaunlich spritzigen Begegnung ist eine prickelnde Mischung aus Klassik und Entertainment – eben KLASSIKTAINMENT mit Isabell Engelmann (Klavier) & Sonja Godowska (Violine).
www.les-troizettes.com
Mehr lesen ... |
Eine Stehermaschine/Schrittmachmaschine aus 1910 für Forst 12.12.2024 12:47 - PSV Forst
Unterm Weihnachtsbaum da steht eine besondere Maschine
Nach mehrjähriger Bauphase nahmen wir am 21. September 2024 die Radrennbahn feierlich in unsere Obhut. Die Eigentümerin, die Stadt Forst (Lausitz), hat mit Fördermitteln des Bundes und eigenen Haushaltsmitteln rund 3,5 Mio Euro für die Sanierung des Rad- und Reitstadions aufgewendet. Danke dafür.
Nun blicken wir schon auf 2026, wo sich für die Bahn am 17. Juni die 120jährige Eröffnung jährt. Was liegt näher der Grande Dame
Mehr lesen ... |
Hänsel-Echo Nr. 6 erschienen 10.12.2024 14:00 - Thoralf
Im neuen „Hänsel-Echo“ Nr. 6 wird es kulinarisch
Soeben ist das neue „Hänsel-Echo“ erschienen und ab sofort in der Tourismus-Information Forst sowie im verlagseigenen Onlineshop (www.haensel-echo.de/shop ) erhältlich.
Die neue Ausgabe wird kulinarisch und hat diese Themen:
- „Jeder hat seine eigene Rezeptur“ – Bäcker Langners Baumkuchen sind was Besonderes
- Rezept NAUNDORFER FRIKASSEE
- Forst (Lausitz) kulinarisch – Forst (Lausitz) musikalisch
- Friedrich C. Sommer – ein Forster, der den Deutschen den Mate-Tee brachte
-
Mehr lesen ... |
"Gastlichkeit in Forst (Lausitz) anno dazumal" TEIL 2 erschienen 05.12.2024 20:00 - Frank Owczarek
Viele haben darauf gewartet!!! Nun ist er endlich da! Der zweite Teil von "Gastlichkeit in Forst (Lausitz) anno dazumal"
Reich bebildert und aufwendig recherchiert knüpft der zweite Teil an den Vorgänger nahtlos an.
Der Auto Frank Owczarek freut sich über Bestellungen unter mobil 015144312972
Mehr lesen ... |
Gedenken an die Pogromnacht und Stolpersteinverlegung in Forst (Lausitz) 09.11.2024 20:00 - Stadt Forst
Am 9. November fand anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht die zweite Stolpersteinverlegung in der Mühlenstraße 18 Forst (Lausitz) statt.
Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin Simone Taubenek und den Gedenkworten des Pfarrers Simon Klaas erfolgte die Vorstellung der Biografien von Erna Perlich und Ilse Pick durch Hannah Schütze, Projektleiterin Respekt Coaches am Diakonischen Werk Niederlausitz.
Schülerinnen und Schüler der Gutenberg Oberschule präsentierten ihr Projekt zur AG Stolpersteine, die von Sozialarbeiterinnen des NIX e.V.-
Mehr lesen ... |
Musik & Friedrich - 29. November 2024 um 19:30 08.11.2024 06:00 - komfor
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich zu feiern.
Das Morpheus Ensemble unter Leitung des Cellisten Uwe Hirth-Schmidt schafft mit zauberhaften Klängen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Mittels aufwendiger Projektion auserwählter Kunstwerke des renommierten Künstlers tauchen die Musiker buchstäblich in die unendlichen Weiten Caspar David Friedrichs ein.
Wir freuen uns auf Sie!
VVK im Kompetenzzentrum Forst und bei der Volksbank SPN.
Mehr lesen ... |
|