Die aktuellsten BeiträgeEs sind 530 Artikel in diesem Bereich Weitere 510 Beträge sind vorhanden. Umblättern am Ende der Seite. Habemus Namen - Unser neues Muaeum heißt: FORSTER - Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz 10.10.2025 18:00 - Museum
Das Museum schreibt:
Neuer Name – neues Kapitel!
Das frühere Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) heißt jetzt: Forster - Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz
…so hat es die Stadtverordnetenversammlung heute mit großer Mehrheit beschlossen.
Damit startet das Museum in eine neue Phase – moderner, offener und zukunftsgerichtet. Unser neuer Name drückt sowohl unser erweitertes inhaltliches Konzept als auch die bauliche und gestalterische Weiterentwicklung des ganzen Hauses aus.
Über 150 Namensvorschläge und mehr als 170 Rückmeldungen zeigen: Es
Mehr lesen ... |
Rosengarten - Viertes Parkseminar - Einfach mal mitmachen 14.09.2025 11:00 - Rosenstadt Forst
Hast du Lust, den Ostdeutschen Rosengarten aktiv mitzugestalten?
Dann pack mit an beim 4. deutsch-polnischen Parkseminar am 11. Oktober 2025! ????✨
Wenn die Saison sich dem Ende zuneigt, heißt es: Pflanzzeit! Gemeinsam werden wir ca. 5.000 Blumenzwiebeln stecken, Sträucher, Stauden und Rosen pflanzen – und so dafür sorgen, dass der 17 ha große Park auch im nächsten Jahr in voller Blüte erstrahlt. ????????
???? So läuft der Tag:
???? 9:00 Uhr – Start mit einem kurzen
Mehr lesen ... |
industria Forster+ Fadenwerk - neuer Name für das neue Forster Museum 10.09.2025 17:00 - Museum
Das Museum schreibt:
Neues Museum, neue Identität – und eure Meinung zählt! ????️
Das neue Museum in Forst (Lausitz) steht kurz vor der Namensentscheidung – und ihr könnt dabei mitreden! Nach einem spannenden Beteiligungsprozess stehen drei kreative Namensvorschläge zur Auswahl:
???? industria – Museum für Textil. Technik. Transformation
???? Forster+ – Textil- und Industriemuseum Lausitz
???? Fadenwerk – Industriemuseum Lausitz
???? Welcher Name spricht euch an? Welche Zeile bleibt im Kopf?
Bis zum 17. September 2025 könnt ihr eure
Mehr lesen ... |
Im Gedenken an Helmut Fleischhauer 10.09.2025 07:00 - Frank Henschel
Die Familie informierte, dass Helmut Fleischhauer am 21. Juni 2025 plötzlich verstorben ist.
Helmut hat die Web-Seite "Kulturwege in Forst (Lausitz)" ins Leben gerufen.
Ohne Frage war Helmut bis zu seinem Wegzug 2023 ein Förderer der Forster Kunst- und Kulturszene, ein großer Rosenfreund, Schriftsteller, Lausitzer Internetpionier und vieles mehr. Zu dem war er jemand, für den das Glas mindestens immer halb voll war und der das Positive in Forst und der Lausitz
Mehr lesen ... |
Sonntag 14.09.2025 Villa Digitalkultur 09.09.2025 21:00 - Villa Digitale
Sonntag! ???????? Leute, das wird LEGENDÄR! ????????
Wir hauen ein Koch-Event raus mit richtig krassem, leckerem Essen – gönnt euch bis zum Food-Koma! ???????????? Aber danach geht’s erst richtig ab: Konzert-Action mit Surfer-Vibes ???? und Wild-West-Style ???????? – sowas habt ihr noch NIE erlebt! Kommt rum, bringt eure Crew mit – das wird ein Abend für die History-Books! ????✨????
ChatGPT-Zusammenfassung in Jugendsprache ????
Mehr lesen ... |
Tag des offenen Denkmal 2025 - 14. September Groß Schacksdorf 09.09.2025 20:00 - Frank Henschel
Mit regionalen Angeboten zum „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag sieht es leider recht dünn aus. Nur vier Denkmäler im Spree-Neiße-Kreis öffnen. Wieder stabil dabei ist das Gutshaus in Groß Schacksdorf. https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/...68-960000611c47
Mehr lesen ... |
"Strich durch die Rechnung" wieder auf der Leinwand! 30.08.2025 11:00 - Frank Henschel
Zu Lausitzer Museumsnacht präsentiert das Kulturschloss Lausitz in Klein Loitz am 6. September den seltenen Film mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
Dieser UFA-Film spielt im Radsport Millieu und wurde zu großen Teilen auf der Radrennbahn in Forst Lausitz gedreht.
Beginn 14 Uhr mit Berüßung und einem einführenden Vortrag zum Film. Gegen 15.20 Uhr radelt Rühmann wieder über die Radrennbahn.
Mehr lesen ... |
„URLAUB NUTZT NIX“ - Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter 29.08.2025 11:00 - Kompetenzzentrum
Wieder in Forst zu Gast: Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter „URLAUB NUTZT NIX“ am Freitag, den 19.September ab 19.30 Uhr im Forster Kompetenzzentrum (ehem. Warmbad) Gubener /Ecke Virchowstr. passend zum Ende der Reisesaison 2025:
Musik Comedy + Chanson
Das Eheleben auf der Bühne geht wieder weiter, vorgetragen und erlebt mit nicht wenig ironischen Untertˆnen, aber immer charmant, witzig und vor allem voll musikalisch. Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter fahren in den Urlaub,
Mehr lesen ... |
Freiluftkino 20.08.2025 16.08.2025 13:00 - Villa Digitale
Wir machen Freiluftkino am kommenden Mittwoch ab 20 Uhr. Bringt euren Lieblingsmenschen & eine Kuscheldecke mit, schnappt euch ein leckeres Getränk und lasst uns gemeinsam den Film „DAS SALZ DER ERDE“ sehen
Mehr lesen ... |
„Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!“ - Lausitz Festival 13.08.2025 15:00 - Stadt Forst
Forst wird wieder zur Bühne! Im Rahmen des Lausitz Festivals bringt Regisseur Jürgen Kuttner ein außergewöhnliches Stück in den Forster Hof: „Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!“ – eine radikale, aktuelle Interpretation der antiken Shakespeare Figur Coriolanus. Ein Mann zwischen Ruhm und Absturz, Held und Außenseiter, Macht und Selbstzerstörung.
Statt klassischem Theater erwartet dich ein Abend voller Brüche:
✨ Show trifft auf Revue
✨ Essay verschmilzt mit Schauspiel
✨ Historie und Gegenwart prallen aufeinander
???? Das Besondere:
Mehr lesen ... |
Das Hänsel-Echo Nr. 7 erscheint in dieser Woche 30.07.2025 08:00 - Thoralf Hass
Die „Blaulicht“-Ausgabe widmet sich einigen Kriminalfällen aus den 1930er Jahren der Forster Stadtgeschichte, einem Großbrand in der Kirchstraße und geht der Frage nach, seit wann in Forst Pflegekräfte ausgebildet werden.
Im Mode-Teil geht es diesmal um Schwesternkleidung im Wandel der Zeit.
Aus dem Inhalt:
- Mord und Totschlag in Forst
- Vom Amtsgericht zur Polizeiwache
- Großfeuer in Forst
- Am Kegeldamm, in Scheuno und am Pestalozziplatz – Die Ausbildung von Pflegepersonal in Forst
- Schwesternkleidung im Wandel der
Mehr lesen ... |
... und Samstag ist Lausitziade im Rosengarten - 2. August 29.07.2025 23:00 - Stadt Forst
Veranstaltungstipp: Lausitziade: „Meine Sache ist WIE ich sie fange“ – ein märchenhaftes Lausitz-Kaleidoskop
Ein unterhaltsames Bühnenprogramm und eine farbenfrohe Mischung aus Musik, Tanz, Lyrik, Schauspiel und Film. Mit bekannten Gesichtern, den besten Profis und leidenschaftlichen Laien, erstmalig aus der Region und für unsere Region.
Wir bringen die Lausitz auf die Schillerbühne – ehrlich, bodenständig, humorvoll, kritisch, bunt, vielfältig, sorbisch und deutsch. „Die Zukunft ist ‚ne abgeschossene Kugel… und meine Sache ist, wie ich sie
Mehr lesen ... |
Neuer Name für das alte Textilmuseum 29.07.2025 13:00 - Stadt Forst
Die Stadt Forst schreibt:
Ihr habt den Namen – wir das neue Museum!
Ende 2025 eröffnet das neue Textilmuseum Forst in frischem Gewand. Aber wie soll es heißen? Jetzt seid ihr gefragt!
Ob per Onlineformular, E-Mail oder direkt beim Namensworkshop am 26. August im Rathaus bringt eure Ideen ein und macht mit.
Workshop-Termin: Dienstag, 26. August, 14–19 Uhr, Rathaus Forst (Lausitz)
Anmeldung: info@textilmuseum-forst.de
Vorschläge könnt ihr bis 17. August online, per Mail oder bei der Touristeninfo abgeben.
Mehr lesen ... |
121. Forster Geschichtsstammtisch - Erkundungen in Forst-Berge (Teil 3) 15.07.2025 16:00 - Museumsverein
Willkommen zum 121. Forster Geschichtsstammtisch und dem dritten Teil der Erkundungen des einstigen Forst-Berge. Der etwa 4 km lange Rundweg führt über den Neißedamm, die ehemalige Grün- und Richtstraße zum Ausgangspunkt am Weberbrunnen. Gutes Schuhwerk und lange Hosen sowie Personaldokumente werden empfohlen.
Donnerstag, 31. Juli um 18 Uhr. Treff ist am Weberbrunnen in Zasieki.
Mehr lesen ... |
Schwarze Jule“ zieht um! Und du kannst live dabei sein! 10.07.2025 20:00 - Stadt Forst
Forst (Lausitz) schreibt Geschichte: Am Freitag, dem 18. Juli, bekommt die berühmteste Lok der Stadt – Lok Nr. 36, liebevoll „Schwarze Jule“ genannt – endlich ihr neues, dauerhaftes Zuhause. Nach Jahrzehnten auf Reisen kehrt sie dorthin zurück, wo sie hingehört: in die neue Lokhalle des Museums Forst (Lausitz).
???? Spektakulärer Umzug live!
Ab 10 Uhr rollt der Spezialtransport von der Hochstraße zur Sorauer Straße – organisiert von den Profis der Schenker Deutschland AG. Das
Mehr lesen ... |
Erkundung im „Bunkerwald“ in Brozek/Scheuno - 120. Forster Geschichtsstammtisch 20.06.2025 20:00 - Museumsverein
Beim kommenden Geschichtsstammtisch wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern von der Fundacja Natura Polska aus Żary ein Stück vom sogenannten „Bunkerwald“ in Brozek/Scheuno erkunden. Herzlich willkommen am 26. Juni! Hinweis zur Anreise: In Brozek dem großen Hinweisschild zur Paintballanlage „Battleground“ folgen und links abbiegen bis zum Tor des Haupteinganges. Davor und dahinter befinden sich Parkmöglichkeiten.
Mehr lesen ... |
Jule vor dem Umzug - wahrscheinlich am 18. Juli ... 29.05.2025 14:00 - Museum
Das Museum schreibt:
Ölen und Schmieren
Schritt für Schritt kommen wir unserem nächsten Meilenstein näher. Die Umsetzung der historischen Lokomotive “Schwarze Jule” ist für den 18. Juli geplant.
Ihren Standort im Gerätehaus der Feuerwehr tausch sie dann gegen ihre neue Heimat - die Lokhalle in unserem Museumsneubau.
Heute haben sich zwei Experten die ganze Sache mal genauer angeschaut: Christian Menzel und Sven Schlenkrich haben gemeinsam mit unserem Museumstechniker, Hr. Budeus, die beweglichen
Mehr lesen ... |
|