Startseite

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos

Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie

Fotos ges.: 4583

Zufallsfoto

Brücke Lindenplatz

Werbung
Rosen & Kunst

Werbung


Die aktuellsten Beiträge

Es sind 517 Artikel in diesem Bereich
Weitere 497 Beträge sind vorhanden. Umblättern am Ende der Seite.

121. Forster Geschichtsstammtisch - Erkundungen in Forst-Berge (Teil 3)
15.07.2025 16:00 - Museumsverein
Willkommen zum 121. Forster Geschichtsstammtisch und dem dritten Teil der Erkundungen des einstigen Forst-Berge. Der etwa 4 km lange Rundweg führt über den Neißedamm, die ehemalige Grün- und Richtstraße zum Ausgangspunkt am Weberbrunnen. Gutes Schuhwerk und lange Hosen sowie Personaldokumente werden empfohlen. Donnerstag, 31. Juli um 18 Uhr. Treff ist am Weberbrunnen in Zasieki.

Mehr lesen ...
Veränderungen beim Forster Stadtkanal bzw. Forst TV
14.07.2025 21:38 - Frank Henschel
Wer den Stadtkanal bzw. Forst TV im Netz schaut muß nun auf "Lokalfernsehen Forst_TV" bei youtube gehen. Ein Internetauftritt folgt noch. Weitere Infos auf den Bildern hier:

Mehr lesen ...
Strich durch die Rechnung - der Forster Rennbahn-Film mit Heinz Rühmann im Kulturschloss Klein Loitz
12.07.2025 20:00 - Frank Henschel
Wer die Wiederaufführung vom "Forster Rennbahnfilm - Strich durch die Rechnung" mit Heinz Rühmann in den wirren Corona-Zeiten verpasst hat, bekommt nun eine zweite Chance. Den Film, einen Vortrag zur Geschichte und eine Ausstellung präsentieert das Kulturschloss Lausitz in Klein Loitz zur Museumsnacht am 6. September.

Mehr lesen ...
Schwarze Jule“ zieht um! Und du kannst live dabei sein!
10.07.2025 20:00 - Stadt Forst
Forst (Lausitz) schreibt Geschichte: Am Freitag, dem 18. Juli, bekommt die berühmteste Lok der Stadt – Lok Nr. 36, liebevoll „Schwarze Jule“ genannt – endlich ihr neues, dauerhaftes Zuhause. Nach Jahrzehnten auf Reisen kehrt sie dorthin zurück, wo sie hingehört: in die neue Lokhalle des Museums Forst (Lausitz). ???? Spektakulärer Umzug live! Ab 10 Uhr rollt der Spezialtransport von der Hochstraße zur Sorauer Straße – organisiert von den Profis der Schenker Deutschland AG. Das

Mehr lesen ...
Helmut Fleischhauer plötzlich verstorben
22.06.2025 20:00 - Frank Henschel
Die Familie informierte, dass Helmut Fleischhauer am 21. Juni 2025 plötzlich verstorben ist. Helmut hat die Web-Seite "Kulturwege in Forst (Lausitz)" ins Leben gerufen. Ohne Frage war Helmut bis zu seinem Umzug vor zwei Jahren Förderer der Forster Kunst- und Kulturszene, ein großer Rosenfreund, Schriftsteller, Lausitzer Internetpionier und vieles mehr. Zu dem war er jemand, für den das Glas mindestens immer halb voll war und der das Positive in Forst und der Lausitz

Mehr lesen ...
Erkundung im „Bunkerwald“ in Brozek/Scheuno - 120. Forster Geschichtsstammtisch
20.06.2025 20:00 - Museumsverein
Beim kommenden Geschichtsstammtisch wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern von der Fundacja Natura Polska aus Żary ein Stück vom sogenannten „Bunkerwald“ in Brozek/Scheuno erkunden. Herzlich willkommen am 26. Juni! Hinweis zur Anreise: In Brozek dem großen Hinweisschild zur Paintballanlage „Battleground“ folgen und links abbiegen bis zum Tor des Haupteinganges. Davor und dahinter befinden sich Parkmöglichkeiten.

Mehr lesen ...
Jule vor dem Umzug - wahrscheinlich am 18. Juli ...
29.05.2025 14:00 - Museum
Das Museum schreibt: Ölen und Schmieren Schritt für Schritt kommen wir unserem nächsten Meilenstein näher. Die Umsetzung der historischen Lokomotive “Schwarze Jule” ist für den 18. Juli geplant. Ihren Standort im Gerätehaus der Feuerwehr tausch sie dann gegen ihre neue Heimat - die Lokhalle in unserem Museumsneubau. Heute haben sich zwei Experten die ganze Sache mal genauer angeschaut: Christian Menzel und Sven Schlenkrich haben gemeinsam mit unserem Museumstechniker, Hr. Budeus, die beweglichen

Mehr lesen ...
Schnittrosenschau 2025 - Helfende Hände gesucht!
29.05.2025 13:00 - Stadt Forst
Helfende Hände gesucht! Die Vorbereitungen für die Schnittrosenschau 2025 laufen an – und wir brauchen EURE Unterstützung! Du hast Lust, kreativ zu sein, mitanzupacken und einen der Höhepunkte der Festtage aktiv mitzugestalten? Dann sei dabei, wenn unsere Schnittrosenschau zum Leben erwacht! Basteln, Dekorieren, Organisieren – es gibt viele Möglichkeiten, dich einzubringen! Ort: Rosengarten Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) Zeitraum: Vorbereitungen starten bald – sei von Anfang an dabei! Interesse? Melde dich bei der Forster Touristinformation unter: 03562-989-350 Oder schreib uns

Mehr lesen ...
"Für immer Freibad" vor der Uraufführung
13.05.2025 20:00 - Frank Henschel
Der Film "Für immer Freibad" wird am 26. Juni als Publikumspremiere auf der Schillerbühne im Rosengarten in Anwesenheit von Cast und Crew gezeigt. Beginn ist 21:00 Uhr, Einlaß ab 19:30 Uhr. Am 14. August um 20:15 Uhr läuft der Film im ZDF. Ansehen lohnt!!! Viel Wortwitz und Situationskomik, viel Forst zu sehen, spektakuläre Unterwasseraufnahmen aus dem Schwimmbecken und ein genialer Soundtrack (u.a. Scooter, Madonna, Tom Jones, Genesis, TLC, Backstreet Boys). Dazu ein paar

Mehr lesen ...
Rund um Klein Jamno - 119. Geschichtsstammtisch - Donnerstag 22. Mai
11.05.2025 20:00 - Museumsverein
Willkommen zum 119. Forster Geschichtsstammtisch mit einer Wanderung durch Geschichte und Geschichten rund um Klein Jamno. Auch in diesem Jahr nimmt uns Kristian Schmidt wieder auf eine heimatkundliche Entdeckungstour. Der etwa 5 km lange Rundweg führt entlang des historischen Kirchweges der Klein Jamnoer bis zum "Eiskeller" und geht weiter zum Gelände von "Gut Lurch" und am fast vergessenen Klein Jamnoer Weinberg vorbei. Wir machen am Klein Jamnoer Teich Halt, um dann über

Mehr lesen ...
Die Heimatregion (wieder) entdecken – Ein Buch für und über Forst (Lausitz) und Umgebung
11.05.2025 19:00 - Museumsverein
Das vorliegende Buch stellt 25 beschriebene und bebilderte Vorschläge für Spaziergänge oder Exkursionen in Forst (Lausitz) und Umgebung zu Fuß oder per Rad vor. Dazu gibt es zahlreiche ergänzende Informationen zur Geschichte sowie Natur- und Heimatkunde. Die Basis bilden die seit 2014 im Rahmen der Veranstaltung „Forster Geschichtsstammtisch“ des Museumsvereins der Stadt Forst (Lausitz) e. V. geführten Wanderungen. Ausgangspunkt ist unsere Heimatstadt mit ihren Wahrzeichen und ihrer Industriekultur sowie weiterer erlebnis-reicher Touren im Umfeld der

Mehr lesen ...
Forster Geschichtsbücher als Geschenk oder Mitbringsel
12.04.2025 21:00 - Museumsverein
Diese Titel gibt es u.a. in der Tourusinfo. Weiteres findet sich auch im Shop des Museumsvereins. https://museumsverein-forst.de/online-shop/

Mehr lesen ...
»Die Macher der Tuche« -118. Forster Geschichtsstammtisch
12.04.2025 20:00 - Museumsverein
Die Geschichte vom Aufblühen und Verschwinden des alten Tuchmacher-Handwerks aus Forst (Lausitz) ist fest verwoben mit den Schicksalen der Forster Tuchmacher. Unter dem Titel »Die Macher der Tuche« hat die Modemacherin und Autorin Ina Brink Geschichte und Geschichten der traditionsreichen Tuchfabrik Gebr. Brink aufgeschrieben. Beim 118. Forster Geschichtsstammtisch liest sie Auszüge aus ihrem Buch, unterstützt von Ihrem Vater Ulrich Brink als Zeitzeuge und mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus der Chronik der Brink'schen Tuchfabrik. Selbstverständlich

Mehr lesen ...
Ausstellung von Güntnher Rechn im Kompetenzzentrum
12.03.2025 11:35 - Helmut Fleischhauer
"Kleine Galerie Rechn im komfor". Die Ausstellung kann nach Anmeldung jederzeit besucht werden und die Bilder können bei Interesse über den Künstler direkt erworben werden. Günther Rechn gehört zu den renommiertesten Künstlern im ostdeutschen Raum und in Italien. Seine Werke hängen in Museen und bekannten Privatsammlungen in Deutschland, Italien, Frankreich, Polen und Tschechien. Günther Rechn stellt seine Bilder zum dritten Mal in Folge 2011, 2020 und nun 2024/25, diesmal anlässlich seines 80. Geburtstages, im

Mehr lesen ...
Matthias Purdel liest beim 117. Forster Geschichtsstammtisch aus „Vaters Land und Mutters Sprache“.
09.03.2025 19:00 - Museumsverein
Es ist Sommer 1968, als ein Schicksalsschlag die Familie Keller in Keune bei Forst trifft. Davon unberührt spielt das jüngste Kind der Kellers unbeschwert im Garten der Großeltern. Noch kann der Junge nicht ahnen, wie sehr dies sein weiteres Leben prägt. Mit dem 117. Forster Geschichtsstammtisch knüpft der Museumsverein an die gelungenen Veranstaltungen im Rahmen des „Brandenburger Bücherfrühling“ unseres Museums an. Matthias Purdel, der seine Kindheit in Keune verbrachte, liest aus seinem noch

Mehr lesen ...
Frühjahrsbörse des Forster Briefmarkenfreunde e.V. am Sonntag, 16. März 2025.
08.03.2025 20:39 - Museumsverein
Veranstaltungsbeginn: 16.03.2025 09:00 Sammlerbörse/Großtausch Die Forster Briefmarkenfreunde führen an diesem Tag wieder einen Sammlertreff mit Börse durch. Alle Sammler, die etwas anbieten, erwerben, tauschen oder einfach nur "fachsimpeln" wollen, sind zu dieser Sammlerbörse herzlichst eingeladen. Die Vereinsmitglieder sind gern bereit, mitgebrachte "Schätze" zu begutachten und so eine realistische Vorstellung zu vermitteln, welchen Wert diese haben. Der Saal des Kompetenzzentrums ist ebenerdig zu erreichen und es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Eintritt: Erwachsene: 2,00 € Kinder: frei Weitere

Mehr lesen ...
Als der Krieg nach Forst kam ... 116 Forster Geschichtsstammtisch
14.02.2025 20:00 - Museumsverein
Der Museumsverein lädt Sie herzlich ein zum kommenden Geschichtsstammtisch am Donnerstag, den 27. Februar um 18 Uhr, Gaststätte „Manitu“, Frankfurter Straße 153. In den letzten Jahren sind aus verschiedenen russischen Archiven neue Fotos und Regimentstagebücher aufgetaucht, die uns nun einen erweiterten Blick auf die Forster Kriegstage im Frühjahr 1945 geben. Neben bekannten Zeitzeugnissen sollen diese in einem Vortrag mit präsentiert werden.

Mehr lesen ...
Einmal Königin sein? Jetzt ist deine Chance!
15.01.2025 21:43 - Stadt Forst
Die Stadt Forst schreibt: Hast du als kleines Mädchen davon geträumt, eine Königin zu sein? ???? Dann wird’s jetzt ernst, denn die Rosenstadt Forst (Lausitz) sucht ihre 33. Rosenkönigin! ???? Was erwartet dich? Als Rosenkönigin repräsentierst du unsere wunderschöne Stadt und trittst in die Fußstapfen von 32 beeindruckenden Frauen. Dich erwartet: Ein maßgeschneidertes Kleid & königliches Styling Auftritte bei spannenden Events und Medienprojekten Eine Aufwandsentschädigung von 1.000 Euro Ein Jahr voller Highlights, einzigartiger Begegnungen und Erinnerungen fürs Leben Wer

Mehr lesen ...
Elf neue Geschichtsstammtische – Los geht es mit einem „Forster Kessel Buntes“!
08.01.2025 20:00 - Museumsverein
Das Orga-Team „Geschichtsstammtisch vom Forster Museumsverein hat wieder elf Veranstaltungen für 2025 in Vorbereitung. Los geht es am 30. Januar im 18 Uhr im Hornoer Krug mit einem „Forster Kessel Buntes“. Unser Filmexperte Thoralf Hass hat diesmal die Forster Künstlern und ihre Spuren in Film und Fernsehen aus diversen Archiven zusammengetragen. Herzlich willkommen zum 115. Forster Geschichtsstammtisch. Der Eintritt ist frei.

Mehr lesen ...
Dauerkarte Rosengarten
18.12.2024 21:46 - Stadt Forst
Noch kein Geschenk? Wir hätten da was Rosiges! ????✨ Sichert euch jetzt die beste Last-Minute-Geschenkidee: Die Dauerkarte 2025 für den Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) – das perfekte Geschenk für alle Naturliebhaber*innen und Gartenfans! ???????? ???? Highlights der Dauerkarte: ✅ Gültig für die ganze Rosengartensaison: Mai – September 2025 ✅ Inklusive der traumhaften Rosengartenfesttage vom 27.–29. Juni 2025 ✅ Jetzt zum Vorverkaufspreis sichern! ???? Ein Geschenk, das den ganzen Frühling, Sommer und Herbst Freude bringt! Schnappt euch eure Karten in

Mehr lesen ...

Zur nächsten Seite



 
Werbung