Startseite
17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503
Zufallsbild

Windrose
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503

Windrose
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Partnerseite

Lesetipp

Der Ostdeutsche Rosengarten
Partnerseite
1350 Rosensorten

Kultur- und Kunstweg - Mühlgrabenbrücken - in Forst (Lausitz)
Für den Wiederaufbau der Stadt Forst (Lausitz) waren die Brücken über den Mühlgraben von besonderer Wichtigkeit. Lediglich die Brücke in der Alsenstraße ist noch immer zerstört. An der Straße 'Am Haag' gab es vor dem 2. Weltkrieg keine Brücke, sie wurde später gebaut.
Als Alternative bietet sich ein innerstädtischer Rundweg mit Neißebrücken und Mühlgrabenbrücken an.
Die Übersichtskarte dieses kombinierten Weges finden Sie HIER
PDF-Datei erstellen

1: Brücke Wehrinsel - Reisigwehrinsel - Jahr: 2012 - Zwischen Wehrinsel und Reisigwehrinsel
2: Brücke Wehrinsel - Oder-Neiße Radweg - Jahr: 2012 - Von der Wehrinsel über den Mühlgraben
3: Brücke Wehrinsel - Rosengarten - Neben dem Besucherzentrum
4: Brücke Wehrinsel - Wehrinselstraße - Jahr: 2012 - Verbindung Wehrinsel - Wehrinselstraße
5: Brücke Wehrinselstraße - Jahr: 2012 - Neben dem Eingang zur Wehrinsel
6: Holzbrücke beim Freibad - Hinter dem Freibad
7: Brücke über den Mühlgraben - Jahr: 2018 - Am Radweg Mühlgraben rechts nach dem Freibad - Koordinaten: 51.735575, 14.652397
8: Bahnbrücke - Nähe Sorauer Str., östlich Textilmuseum
9: Brücke Sorauer Straße - Sorauer Straße
10: Brücke Max-Fritz-Hammer-Straße - Max-Fritz-Hammer-Straße / Kleine Amtstraße
11: Brücke 'Am Haag' - Jahr: 1993 - Am Haag
12: Lessingbrücke - Jahr: 1924 - Re.: 1967 - Mühlenstraße
13: Ehem. Brücke Braugasse - zwischen Biebersteinstr. und Gerberstr.
14: Schloßbrücke - Kirchstraße / Lindenplatz
15: Luisenbrücke - Parkstraße, ca. 100 m östlich der Volksbank
16: Brücke Heinrich-Werner-Straße (Heinrich-Brücke) - Zwischen Parkstraße und Inselstraße
17: Brücke Inselstraße - Inselstraße
18: Brücke von der Inselstraße zur Verlängerung Robert-Koch-Straße - Gelände der Spin-Tec
19: Ehem. Brücke Alsenstraße - Alsenstraße
20: Brücke Oder-Neiße Radweg (bei Schlaugks Eckchen) - Südlich der Einmündung des Mühlgrabens in die Neiße
Copyright der Standortkarte: OpenStreetMap-Mitwirkende. Lizensiert unter der CC BY-SA-Lizenz
Für den Wiederaufbau der Stadt Forst (Lausitz) waren die Brücken über den Mühlgraben von besonderer Wichtigkeit. Lediglich die Brücke in der Alsenstraße ist noch immer zerstört. An der Straße 'Am Haag' gab es vor dem 2. Weltkrieg keine Brücke, sie wurde später gebaut.
Als Alternative bietet sich ein innerstädtischer Rundweg mit Neißebrücken und Mühlgrabenbrücken an.
Die Übersichtskarte dieses kombinierten Weges finden Sie HIER


1: Brücke Wehrinsel - Reisigwehrinsel - Jahr: 2012 - Zwischen Wehrinsel und Reisigwehrinsel
2: Brücke Wehrinsel - Oder-Neiße Radweg - Jahr: 2012 - Von der Wehrinsel über den Mühlgraben
3: Brücke Wehrinsel - Rosengarten - Neben dem Besucherzentrum
4: Brücke Wehrinsel - Wehrinselstraße - Jahr: 2012 - Verbindung Wehrinsel - Wehrinselstraße
5: Brücke Wehrinselstraße - Jahr: 2012 - Neben dem Eingang zur Wehrinsel
6: Holzbrücke beim Freibad - Hinter dem Freibad
7: Brücke über den Mühlgraben - Jahr: 2018 - Am Radweg Mühlgraben rechts nach dem Freibad - Koordinaten: 51.735575, 14.652397
8: Bahnbrücke - Nähe Sorauer Str., östlich Textilmuseum
9: Brücke Sorauer Straße - Sorauer Straße
10: Brücke Max-Fritz-Hammer-Straße - Max-Fritz-Hammer-Straße / Kleine Amtstraße
11: Brücke 'Am Haag' - Jahr: 1993 - Am Haag
12: Lessingbrücke - Jahr: 1924 - Re.: 1967 - Mühlenstraße
13: Ehem. Brücke Braugasse - zwischen Biebersteinstr. und Gerberstr.
14: Schloßbrücke - Kirchstraße / Lindenplatz
15: Luisenbrücke - Parkstraße, ca. 100 m östlich der Volksbank
16: Brücke Heinrich-Werner-Straße (Heinrich-Brücke) - Zwischen Parkstraße und Inselstraße
17: Brücke Inselstraße - Inselstraße
18: Brücke von der Inselstraße zur Verlängerung Robert-Koch-Straße - Gelände der Spin-Tec
19: Ehem. Brücke Alsenstraße - Alsenstraße
20: Brücke Oder-Neiße Radweg (bei Schlaugks Eckchen) - Südlich der Einmündung des Mühlgrabens in die Neiße
Copyright der Standortkarte: OpenStreetMap-Mitwirkende. Lizensiert unter der CC BY-SA-Lizenz