Kulturwege
mit 1638 Fotos
Innenstadt (54)
Nordstadt (28)
Südstadt (19)
Rosengarten (39)
Ortsteile Nord (32)
Ortsteile West/Süd (32)
Energie & Industrie (37)
Stadteisenbahn (59)
Neißebrücken (13)
Mühlgrabenbrücken (20)
Lohmühlgraben (12)
Fassaden (53)
Tore und Türen (21)
Hauptfriedhof (27)
Gefallenendenkmäler (26)
Grenzrosen (9)
Informationen
Innenstadt
Nordstadt
Südstadt
Rosengarten
Ortsteile Nord
Ortsteile West/Süd
Energie & Industrie
Stadteisenbahn
Neißebrücken
Mühlgrabenbrücken
Lohmühlgraben
Fassaden
Tore und Türen
Hauptfriedhof
Gefallenendenkmäler
Grenzrosen
Aktuelles (261)
Verschollenes (113)
Fotospaziergänge (7)
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotos ges.: 5393
Zufallsbild

Prunkamphore im Teschendorffgarten
mit 1638 Fotos
Innenstadt (54)
Nordstadt (28)
Südstadt (19)
Rosengarten (39)
Ortsteile Nord (32)
Ortsteile West/Süd (32)
Energie & Industrie (37)
Stadteisenbahn (59)
Neißebrücken (13)
Mühlgrabenbrücken (20)
Lohmühlgraben (12)
Fassaden (53)
Tore und Türen (21)
Hauptfriedhof (27)
Gefallenendenkmäler (26)
Grenzrosen (9)
Informationen
Innenstadt
Nordstadt
Südstadt
Rosengarten
Ortsteile Nord
Ortsteile West/Süd
Energie & Industrie
Stadteisenbahn
Neißebrücken
Mühlgrabenbrücken
Lohmühlgraben
Fassaden
Tore und Türen
Hauptfriedhof
Gefallenendenkmäler
Grenzrosen
Aktuelles (261)
Verschollenes (113)
Fotospaziergänge (7)
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotos ges.: 5393

Prunkamphore im Teschendorffgarten
In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Werbung

Partnerseite

Partnerseite

Werbung

Lesetipp

Kunst verstehen
Partnerseite
1050 Rosensorten

SALON-KONZERT in Forst (Lausitz) am 10. November 2018 30.10.2018 12:29 - Helmut Fleischhauer ![]() Samstag den 10. November 2018, um 18:30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Frankfurter-Straße 23, 03149 Forst/Lausitz Wir genießen das Konzert mit den Teilnehmern des Tanzworkshop der historischen Tanz- und Musikgruppe „Rondo Lusatia“ Salon-Konzerte sind mehr als nur ein Ort, an dem Musikgenuss geboten wird. Ihnen begegnen hier neue und interessante Menschen, Sie lernen die Künstler und ihre Musik in einer angenehmen und „kameralen“ Atmosphäre in privaten Räumen kennen. Freunde und Unterstützer der Künstler öffnen ihre privaten Gemächer, um uns zu ermöglichen die Künstler und ihre Musik hautnah zu erleben. Leider sind Salonkonzerte, die sich im XIX bis Anfang des XX- Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreut haben, heute in Vergessenheit geraten. Wir wollen diese wunderbare Tradition wiederaufleben lassen! Gemeinsam mit Ars Augusta, mit dem Freundeskreis Niederschlesischer Musiksalons (Dolnośląskie Salony Muzyczne) sowie weiteren Unterstützern, haben wir für Sie das erste Salonkonzert in Forst vorbereitet. Musik ist auch immer ein Abbild der Zeit in der sie entstanden ist. Mit unserem ersten Salon-Konzert und den ausgesuchten Werken, wollen wir Sie in die bewegten Zeiten der polnischen Geschichte der letzten 100 Jahre mitnehmen. Vom Kościuszko Aufstand, über die Novemberrevolution bis hin zur Unabhängigkeitserklärung Polens, welche in diesem Jahr das 100 jährige Jubiläum begeht, lauschen Sie Werken für Gesang, Geige und Klavier der Kompinisten: Ogiński, Moniuszko, Wieniawski, Chopin sowie Paderewski. Deshalb heißt das Motto des Konzerts „Die Musik und polnische Sache” Es treten für Sie auf: direkt aus Wien kommend: Sabina Zapiór (sopran), an der Geige: Magdalena Gąsior und am Klavier Jerzy Owczarz. Herzlich Willkommen! Das Konzert ist kostenlos. Über eine Spende an die Musiker würden wir uns sehr freuen! Foto: Archivbild Rondo Lusatia (©) Helmut Fleischhauer |