Startseite
17 Kulturwege
508 Einträge
mit 1729 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotospaziergänge
Fotos ges.: 5762
Zufallsbild

Kastanientiere
Werbung
Rosenkalender 2021

Werbung

17 Kulturwege
508 Einträge
mit 1729 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotospaziergänge
Fotos ges.: 5762

Kastanientiere
Werbung
Rosenkalender 2021

Werbung

In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Partnerseite

Lesetipp

Kunst verstehen
Partnerseite
1350 Rosensorten

„Statistik der Lausitzer Sorben“ - Zur Museumsnacht am 20. September in Horno 10.09.2020 00:15 - Frank Henschel ![]() BUCHLESUNG mit Dr. Robert Lorenz Am Sonntag, den 20.09.2020 um 18.00 Uhr findet im AVO (Archiv verschwundener Orte) Horno / Hornoer Krug eine Buchlesung mit Dr. Robert Lorenz statt. Die Publikation „Statistik der Lausitzer Sorben“, verfasst und vor 130 Jahren herausgegeben von Dr. Arnošt Muka (Ernst Mucke), gehört zu den einflussreichsten wissenschaftlichen Werken der sorabistischen Forschung. Sie bietet eine einzigartige Momentaufnahme zum Zustand der bereits bedrohten sorbischen Sprache und Kultur Ende des 19. Jahrhunderts. Diese wertvolle Quelle zur Erforschung der sorbischen Geschichte wurde durch Dr. Robert Lorenz vom Sorbischen Institut erstmals aus dem Obersorbischen übersetzt und neu herausgegeben. Zum „Einstieg“ in die Museumsnacht öffnet das Archiv verschwundener Orte an diesem Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr. Die anschließende Lesung findet aus Platzgründen im Saal der Gaststätte „Hornoer Krug“ statt. Beginn: 18.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten jedoch zu beachten, dass die Zahl der Teilnehmer Corona-bedingt begrenzt ist. Veranstaltungsort (Anschrift) AVO/ Hornoer Krug: Stadt Forst (Lausitz) Ortsteil Horno/Rogow An der Dorfaue 9 03149 Forst (Lausitz) Weitere Informationen unter: https://www.archiv-verschwundene-orte.de Pressetext der Stadt Forst |
![]() |