Startseite
17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503
Zufallsbild

Luisenbrücke
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503

Luisenbrücke
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Partnerseite

Lesetipp

Kunst verstehen
Partnerseite
1350 Rosensorten

Autorenlesungen am Brandenburgischen Textilmuseum 13.06.2022 00:05 - Frank Henschel ![]() Veranstaltungsreihe am Museum, das zwar aktuell wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, seinem Publikum jedoch weiterhin Kultur bietet. Der vierte Roman in einer Reihe von Krimis um den überall in Brandenburg wohlbekannten Schriftsteller Theodor Fontane spielt im Jahr 1875, im August, und es ist heiß, furchtbar heiß. Dennoch begleitet Fontane seinen Freund Adolph Menzel nach Eberswalde, wo der Maler letzte Skizzen für sein Gemälde »Das Eisenwalzwerk« anfertigen will. Der Aufenthalt in der brandenburgischen Industriestadt verläuft dann aber anders als geplant… »Goyke ist ein Meister der kunstvollen Dialoge«, schrieb die Gießener Allgemeine. »Ein reines Vergnügen!« Überzeugen Sie sich selbst. Herzlich willkommen zu einem auserlesenen Sommer! Mitglieder des Museumsvereins sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und bieten Kaffee und andere Getränke sowie selbstgebackenen Kuchen an. Gefördert wird die Lesungsreihe durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Termin: Sonntag, 19. Juni 2022 Lesung: 15:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Veranstaltungsort: Brandenburgisches Textilmuseum Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz) Autor: Frank Goyke Teilnahmegebühr: gratis Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 03562-9735-71, Julia Koppetsch oder per E-Mail: info@textilmuseum-forst.de Vorschau: Am 3. Juli stellt dann Lukas Rietzschel seinen Bestsellerroman „Raumfahrer“ vor und schließlich liest Uwe Rada im August aus seinem Buch „Siedichum“. Kommen Sie vorbei! |
![]() |