Startseite
17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503
Zufallsfoto

Mutter und Kind
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503

Mutter und Kind
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

<<< 10/47 >>>
The Border Gate

The Border Gate
Silvio Ukat Jahr - 2013
Standort: Reisigwehrinsel
Copyright; © Helmut Fleischhauer
Hinzugefügt am 23.06.2014
Die Skulptur entstand 2013 im Rahmen des 1. Internationalen Kunstsymposiums in Forst (Lausitz)The Border Gate

The Border Gate
Silvio Ukat Jahr - 2013
Standort: Reisigwehrinsel
Copyright; © Helmut Fleischhauer
Hinzugefügt am 23.06.2014
Silvio Ukat aus Glauchau ist ausgebildeter Holzbildhauer und hat nach der Ausbildung noch ein Studium der Fachrichtung Holzgestaltung an der Fachhochschule Schneeberg absolviert. Holzbildhauerei ist Bestandteil des Studienganges.
Auf der Webseite der Fachhochschule ist zu lesen: „Innerhalb angewandter Kunst bewegt sich Holzgestaltung im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Kunst, zwischen Design und freier Gestaltung. Dabei spannt sich der Bogen vom Kinderspielzeug zur architekturbezogenen Kunst und von der Skulptur bis zum seriellen Produkt. Experimentelles Arbeiten mit dem Werkstoff Holz und anderen Materialien in hochschuleigenen Werkstätten bildet eine der wesentlichen Grundlagen für das Finden von gestalterischen Lösungen.“
Silvio Ukat überzeugte die Jury des Forster Symposiums mit seinem Entwurf „Border Gate“ - Grenztor.
Ich frage ihn, ob er nur das Material Holz verwendet.
Silvio Ukat: „Holz ist mein Werkstoff. Bei meiner Skulptur möchte ich aber metallische Fragmente mit einbeziehen. Sie müssen sich aber einfügen. … dürfen nicht die Idee verändern.“
„Verstehe ich das richtig, dass die Entscheidung erst bei Fertigstellung der hölzernen Teile der Skulptur fällt?“
„Ja, ich muss es sehen. Erst dann kann ich sagen ob es sich in das Gesamtkonzept einfügt oder nicht.“
Wie er die Idee der Metamorphose der gefällten Kastanien in Kunstwerke sieht, frage ich ihn.
„Für einen Forster ist es bestimmt anders, viel emotionaler. Ich sehe die Idee, die hinter dem Symposium steht, als so etwas wie Werterhalt.“
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet Silvio Ukat als Dozent in Schulen und bei Projekten. Ein weiterer Tätigkeitsbereich sind Lehrervertretungen im Bereich Kunst.
Weitere Fotos










HINWEIS: Die Fotos auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht.
Die Verwendung ohne Genehmigung des Fotografen ist eine Verletzung des Urheberrechtes und strafbar.
© der Standortkarte: OpenStreetMap-Mitwirkende.
Lizensiert unter der CC BY-SA-Lizenz Siehe OpenStreetMap.