Startseite
17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583
Zufallsfoto

Tür - Charlottenstr. 15
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583

Tür - Charlottenstr. 15
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

104. Forster Geschichtsstammtisch mit einer Neuentdeckung! 12.11.2023 23:00 - Frank Henschel Zu den Forster Schriftstellern des frühen 20. Jahrhundert wie Max Bittrich und Oswald Bergener muss man nun einen weiteren hinzuzählen. FELIX WAGNER, geboren 1875 in Forst-Berge, ging er als gelernter Tuchmacher in die Welt. Ein ansehnlicher Nachlass mit Erzählungen und Gedichten, die immer wieder in Forst, aber auch Triebel, Cottbus und Sorau spielen, konnte der Museumsverein sichern.Der kommende Geschichtsstammtisch führt in das Schriftgut und in die Biografie von Wagner ein. Sieben Mitglieder lesen dann in verteilten Rollen aus einem seiner Werke. Bei einem Glühwein kann man dann einer 1926 aufgeschriebenen Geschichte lauschen, die uns in das ausgehende 19. Jahrhundert zurückführt. |
![]() |





Zu den Forster Schriftstellern des frühen 20. Jahrhundert wie Max Bittrich und Oswald Bergener muss man nun einen weiteren hinzuzählen. FELIX WAGNER, geboren 1875 in Forst-Berge, ging er als gelernter Tuchmacher in die Welt. Ein ansehnlicher Nachlass mit Erzählungen und Gedichten, die immer wieder in Forst, aber auch Triebel, Cottbus und Sorau spielen, konnte der Museumsverein sichern.