Startseite
17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503
Zufallsfoto

Grabanlage August Mohr
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1778 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4503

Grabanlage August Mohr
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

Forster Museumsverein auf „Jule-Schatzsuche“ 04.04.2018 18:30 - Frank Henschel ![]() Ein erster mit Spannung erwarteter Höhepunkt war in dieser Woche eine „Jule-Schatzsuche“. Mit fachlicher Unterstützung der Firma Sensys aus Bad Saarow wurden Areale auf dem alten Forster Stadtbahnhof untersucht. Ziel war das auffinden dreier lang gestreckter Rollgruben. Sie waren einst dafür bestimmt die Wagons der Reichsbahn auf kleine Unterwagen, sogenannte Rollböcke, umzusatteln. Mit dieser Technik konnte dann bis auf die Fabrikhöfe in der Stadt gefahren werden. Nach der Stilllegung der Stadtbahn 1965 wurden die Gruben verschüttet und gerieten weitestgehend in Vergessenheit. Immer wieder keimte bei den Jule-Fans die Hoffnung, dass in diesen Gruben noch alte Technik und Wagen lagern. Ein spezieller Elektromagnetik-Messwagen lieferte nun erste Ergebnisse. Doch klaren Umrisse eines verschütteten Rollbocks blieben aus. Einige Verdachtsflächen wurden jedoch ausgemacht. Letztlich kann aber nur eine Grabung Gewissheit bringen. Ob sich die derzeitigen Eigentümer des Stadtbahnhofes auf so einen Eingriff einlassen, bleibt abzuwarten. In diesem Zusammenhang sei hier auch noch einmal an die Suchaktion : HABEN SIE NOCH EIN STÜCK „ SCHWARZE JULE“ erinnert. Artikel hier auf der „Verschollenen-Seite - siehe 27. Februar. Frank Henschel f.henschel@gmx.de |
![]() Gespanntes Warten auf die ersten Messergebnisse |
Fachsimpeln, wie die georteten Objekte interpretiert werden können. ![]() |
Museumsverein hofft solche historischen Rollböcke zu finden![]() |