Startseite
17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583
Zufallsfoto

Epitaph
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583

Epitaph
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

Der Maler Willi Jennrich und das liebe Federvieh -Heimatforscher sucht weitere Informationen 29.11.2020 20:00 - Hagen Pusch ![]() Viele Aspekte zum Schaffen unseres Forster Malers sind ja bekannt. Nicht zuletzt durch die (vier?) in Forst gezeigten Sonderausstellungen und der Veröffentlichung im Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde, Ausgabe 2008. Auch ein Gutachten von Thomas Kumlehn zum Nachlass des Malers, der nach dem Tod von Jennrichs Tochter dankenswerter Weise dem Museum übergeben wurde, erfasst diese Arbeiten nicht. Hier handelt es sich um sehr natur- und detailgetreue Abbildungen zu einzelnen Geflügelrassen, die so noch nicht zu sehen waren. Weiße Puten, Schwarze Wyandotten, Goldfarbige Deutsche Zwerghühner, Gelbe Italiener, Amerikanische Pekingenten, Schwarze Holländer Weißhauben und Gestreifte Zwergwyandotten sind auf den Blättern zu bewundern. Und was noch auffällig ist, das ist der Zeitpunkt der Veröffentlichungen, denn aus Jennrichs Schaffen, der eigentlich schon im Jahr 1941 zum Kriegsdienst einberufen wurde, gibt es zu diesem Zeitraum nur sehr wenige überlieferte Arbeiten. Es ist also anzunehmen, dass er diese Bilder noch vor seiner Einberufung in der Verlagsredaktion eingereicht hat und mit dem Honorar sich und seiner Familie den Lebensunterhalt sicherte. Alle folgenden Recherchen zu weiteren Kunstdrucken von Jennrich aus dieser Reihe, blieben bisher erfolglos. Allerdings scheint es mir nicht ganz aussichtslos weiter zu suchen, da die „Geflügel-Börse“, die immerhin seit 1880 existierte und deren Erscheinen als „Organ des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter“ erst 2015 eingestellt wurde, noch viele undurchsuchte Jahrgänge bietet. Für weitere Informationen dazu wäre ich sehr dankbar. pusch-hagen@t-online.de Extrabild im Großformat - Hier klicken |
![]() |
![]() |
![]() |