Startseite
17 Kulturwege
508 Einträge
mit 1731 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotospaziergänge
Fotos ges.: 5762
Zufallsbild

Putte mit Grabsäule derer von Bomsdorf
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
508 Einträge
mit 1731 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotospaziergänge
Fotos ges.: 5762

Putte mit Grabsäule derer von Bomsdorf
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Partnerseite

Lesetipp

Kunst Bildatlas
Partnerseite
1350 Rosensorten

Weissagk bei Forst, Weissagk bei Vetschau, Weissag bei Calau, Weißagk bei Sonnewalde/Luckau– ein Gruppenbild mit Rätsel 02.11.2020 00:10 - Frank Henschel ![]() Die Aufnahme stammt vom Cottbuser Fotografen Paul Mietke. Doch handelt es sich wirklich um das ehemalige Weissagk bei Forst? Es gibt einige Zweifel. So konnte bisher kein Vergleichsbild gefunden werden, dass ein ähnliches Gebäude (Gasthof?) in Weissagk bei Forst zeigt. Das Problem bei Abbildungen von Weissagk ist, dass es vier Orte mit diesem Namen in der Region gab. Weißagk bei Forst (manchmal auch Weißagk bei Klinge) - 1984/85 für den Braunkohle-Tagebau abgetragen. Weißagk bei Vetschau – dieser Ort wurde 1937 in Märkischheide umbenannt. Bei Calau gibt es ebenfalls ein kleines Dörfchen Weißag … nur mit „g“ am Ende. Und es gibt noch ein Weißagk bei Sonnewalde/Luckau. Wer hat hilfreiche Kenntnisse um dieses Gruppenbild fest zuordnen zu können? Frank Henschel f.henschel@gmx.de Extrabild im Großformat - Hier klicken |
![]() |
![]() |