Startseite
17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583
Zufallsfoto

Gedenkstein Marko Eiche
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583

Gedenkstein Marko Eiche
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

ERFOLGE, ERFOLGE - Das „Kallenbach-Denkmal“ wieder ausgegraben und aufgestellt / Ergebnisse zum Beitrag vom 30.12.2014 04.01.2015 19:00 - Frank Henschel ![]() Dabei handelt es sich um einen recht groben Granitstein mit der einfachen Inschrift: Gedenken an den Jäger E. Kallenbach Durch Unfall erschossen 5.7.1878. Mit der stichpunktartigen Wegebeschreibung von Paul Decker (Bild 2) und verschiedenen Meßtischblättern (Bild 3) wurde im Vorfeld versucht mögliche Standorte des Denkmals in die engere Wahl zu nehmen. Schon bei der zweiten möglichen Stelle konnte ein unter Moos befindlicher Stein gefunden werden. Erst nach der Abtrocknung und nach Einsatz von Bürste und Kreide gab er seine Inschrift preis. Mit Sicherheit ist der Stein keine besondere Schönheit. Doch allemal ist er ein interessantes Flurdenkmal aus der alten Standesherrschaft Forst-Pförten. Nur die Geschichte des Unfalls von Jäger Kallenbach bleibt z.Z. weiter im Dunkeln. Übrigens kaum 100 m von dem "Kallenbach-Denkmal" entfernt steht ein sehr gepflegter Gedenkstein für einen 1994 im Wald verstorbenen polnischen Förster/Jäger. (Bild 4) Vielleicht pflegen die polnischen Weidmänner nun auch das ihres 1878 gestorbenen Berufskollegen. Frank Henschel f.henschel@gmx.de Bildquellen: Alle Fotos Frank Henschel, Bild 2 Sammlung L. Nerlich, Bild 3 Sammlung Henschel |
![]() |
![]() |
![]() |