Startseite
17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583
Zufallsfoto

Blüte
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583

Blüte
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

Kaum getragen und dann verschollen – die Amtskette des Forster Oberbürgermeister 05.02.2015 20:50 - Frank Henschel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Ansehen der Fotos in der Bilderstrecke auf eines der Fotos klicken ![]() ---------- Noch zu Beginn des 2. Weltkriegs erhielt der Forster Goldschmidt Willy Firlle den Auftrag eine Amtskette für den Forster Oberbürgermeister anzufertigen. Der Entwurf soll nach dem Artikel vom Wochenblatt vom Architekten des städtischen Bauamtes Sturtzkopf stammen. Unterlagen des Stadtarchivs weisen aber auch den Maler Willy Jennrich eine Mitwirkung an dem Entwurf zu. Die Kette, die reichlich ½ Kilo wiegt, ist mehrheitlich aus Silber mit vergoldeten und emailierten Anteilen. Auffällig ist natürlich das Mittelschild mit dem Bieberstein/Biberstein Geweih als Forster Stadtwappen. Hinzu kommen acht große und mehrere kleine Kettenglieder mit Darstellungen und Zeichen der Tuchscherer, Färber, Tuchmacher, Walker, Schützengilde und Feuerwehr sowie für Sport und Kultur. Eine ausführliche Beschreibung des Schmuckstücks ist uns zum Glück überliefert. Firlles Arbeit ist bis hin zum aufwendig gestalteten Aufbewahrungskästchen (Größe 48 x 48 cm !!) in der Ausgabe 17/1941 der „Deutschen Goldschmiedezeitung“ dokumentiert. Der Wochenblatt-Artikel von 1990 endet damit, dass die Spur der Amtskette sich in Hamburg verlieren soll. Leider ist dieser Hinweis aus o.g. Gründen nicht mehr nachvollziehbar. Informationen zur verschollenen Amtskette erbittet das Stadtarchiv Forst Dr. Jan Klußmann Tel.: 03562 989-114 email: j.klussmann@forst-lausitz.de oder Frank Henschel mobil 0172 -3759660 f.henschel@gmx.de ERGÄNZUNG vom 11.02.2015 In der Zwischenzeit haben sich noch weitere Bilder der Amtskette angefunden. In ihrer sehr guten Auflösung und Schärfe geben sie noch mehr Details der verschollenen Amtskette preis. Quellen und Bilder: Deutsche Goldschmiedezeitung 17/1941 -DANKE an das GZ Magazin für die Recherche Forster Wochenblatt November 1990 Frank Owczarek Extrabild im Großformat - Hier klicken |
![]() |
![]() |
![]() |