Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Nagelungsfigur oder Luftschutz-Propaganda – ein weiteres Rätsel 02.01.2016 18:00 - Frank Henschel
Der kommende Geschichtsstammtisch am 28.1.2016 wird sich mit Nagel-Figuren und Nagel-Bildern des 1. Weltkriegs beschäftigen. Neben mehreren lausitzer Figuren und Bildern ist mindestens ein solches Objekt auch aus dem heutigen Forster Stadtgebiet bekannt. In der weiteren Recherche rückte aber nun auch ein zweites Forster Objekt in die Diskussion. Wobei es sich hier um ein Objekt der Nazizeit handeln dürfte. Auf einigen Postkarten aus den späten dreißiger Jahren mit dem Berliner Platz kann man die fragliche Figur entdecken. Eine kleine Dokumentation des Museumsvereins aus 1996 gibt Auskunft, dass es sich bei dem etwa drei Meter hohen Bombenattrappe um eine Nagelungsfigur handeln würde. Andere Einschätzungen gehen davon aus, dass es sich lediglich um eine Propagandafigur zum Thema Luftschutz handeln würde. So wird auch ein Vergleich mit der Stadt Guben herangezogen, wo es eine ähnliche Figur stand. Deutschland begann den Weltkrieg 1939. Doch Propagandainitiativen (Plakate, Briefmarken Lotterien) zum Thema Luftschutz sind jedoch schon mindestens ab 1935 dokumentiert.
Vielleicht können ja Interessierte der „Verschollenen-Seite“ hier mit zur Aufklärung beitragen.
Hilfreiche Hinweise in der Sache erbittet:
Frank Henschel
mobil 0172 3759660
f.henschel@gmx.de
|