Startseite
17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583
Zufallsfoto

Mulknitzer Kirche mit Innenausstattung
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
516 Einträge
mit 1785 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotos ges.: 4583

Mulknitzer Kirche mit Innenausstattung
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

Historische Autos der Firma Maybach in Forst – Wer weiß etwas? 13.10.2017 16:30 - Frank Henschel ![]() In der Maybach-Firmengeschichte wurden in den rund zwanzig Jahren Automobilbau nur 2300 Maybach-Fahrzeuge gefertigt. Sie sind somit sehr selten und waren durch die Herstellung in Handarbeit extrem kostspielig. Nach bisherigen Erkenntnis gab es in Forst mindestens zwei dieser Fahrzeuge. Einen MAYBACH SW 38, der Ende 1936 auf den Kommerzienrat Eugen Neubarth - Kaiser-Wilhelm-Straße 6-8 - Forst/Lausitz zugelassen war. Ebenfalls ist eine Zulassung eines gebrauchten MAYBACH W 3, welcher Mitte 1937 auf einen Adolf Pächnatz - Moltkestraße 29 - Forst/Lausitz (Kohlenhandlung) ausgestellt war, bekannt. Leider existieren lediglich technische Angaben wie Fahrgestell- und Motornummer zu diesen Fahrzeugen. Die für den Maybach-Forscher sehr interessanten Informationen zur Karosserieausführung in Form von "Limousine od. Cabriolet", "4-fenstrig od. 6-fenstrig", "4-5-sitzig od. 6-7-sitzig" usw. fehlen leider. Natürlich interessiert es ihn auch, was gerade mit dem "Neubarth-Wagen" später geschah. Wer hat zu den o.g. Themen Information oder vielleicht auch ein Foto von Maybach-Autos in Forst? Alle relevanten Archive in Forst und unser Textilmuseum sind schon angefragt. ACHTUNG: Die hier gezeigten Abbildungen von Maybach-Modellen SW 38 und W 3 sind nur eine ungefähre Orientierung. Die Anzahl der Türen, Fenster oder der Karosserieaufbau allgemein kann teilweise auch erheblich abweichen. Hilfreiche Auskünfte, Gerüchte, Ideen usw. bitte an: Frank Henschel f.henschel@gmx.de |
![]() |
![]() |