Startseite
17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1773 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotos ges.: 5672
Zufallsbild

Tür - Ehem. Fleischergeschäft von August Gischke
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

17 Kulturwege
515 Einträge
mit 1773 Fotos
Aktuelles
Verschollenes
Historische Galerie
Fotogalerie
Veränderungen
Fotos ges.: 5672

Tür - Ehem. Fleischergeschäft von August Gischke
Werbung
Rosen & Kunst

Werbung

In Kulturwege
Partnerseite

Werbung

Partnerseite

Lesetipp

Kunst verstehen
Partnerseite
1350 Rosensorten

Neues aus der „Passarius-Forschung und eine rätselhafte Porzellan-Plakette 05.11.2017 16:00 - Frank Henschel ![]() Für die Forster Heimatkunde sind seine „Tagebuchaufzeichnungen“ ein unglaublicher Schatz. Bedauerlicher Weise ist sein Gesamtwerk bisher verschollen. Lediglich Fragmente oder Auszüge sind hier und da abgedruckt worden. Seit Jahren versucht Manfred Geisler diese alten Passarius-Aufzeichnungen systematisch zusammenzutragen, aufzubereiten und so der regionalen Heimatforschung zur Verfügung zu stellen. Zwei Hefte sind in der Zwischenzeit beim Museumsverein in Forst dazu erschienen. Nach dem nun wieder ein bedeutender Zufallsfund mit neuen Passarius-Aufzeichnungen aufgetaucht ist, plant Geisler einen dritten Teil herauszubringen. In diesem Zusammenhang ist auch eine höchst rätselhafte Porzellan-Plakette bekannt geworden. Sie hat einen Durchmesser von rund 7 cm und trägt die Inschrift: Friedrich Passarius 27. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich nicht um die historische Hausnummer der Familie Passarius. Auch die Idee, dass es sich um ein Kennzeichen eines Platzes in der Stadtkirche handeln könnte, wurde verworfen. Es fehlen jegliche Belege, dass es solche reservierten Plätze in der Stadtkirche gab. DOCH WELCHE BEDEUTUNG KÖNNTE DIE PLAKETTE HABEN? Wo war sie angebracht? Kennt jemand vergleichbare Stücke? Wer kann hier helfen?? Informationen, Tipps und Ideen erbittet: Manfred Geisler (Forst) Tel: 03562 - 660619 e-mail: mfgeisler@t-online.de BITTE LESEN SIE AUCH EINEN ÄLTEREN ARTIKEL ZUR PASSARIUS-FORSCHUNG HIER AUF DIESER WEBSEITE! http://www.kulturwege-forst-lausitz.de/inhalte/verschollen-68589.php Fast alle Fragen, die vor 2 ½ Jahren aufgeworfen wurden, sind weiter offen! |
![]() |
Titelblätter der beiden bisher erschienenen Hefte mit Passarius-Aufzeichnung. Zusammengestellt wurden sie von Manfred Geisler. Die Hefte sind für je 4 Euro im Museum erhältlich. ![]() |